Bio Hülsenfrüchte für Deine gesunde Ernährung
Tauche ein in die Welt der Bio Hülsenfrüchte und finde Deine Favoriten für köstliche Gerichte. Bei uns findest Du eine breite Palette an Produkten: Von aromatischen Bio-Linsen über nahrhafte Bio-Kichererbsen bis hin zu proteinreichen Bio-Bohnen. Egal ob Du sie für Suppen, Eintöpfe, Salate oder als Beilage verwenden möchtest, unsere Hülsenfrüchte sind vielseitig einsetzbar und immer von bester Qualität.
Warum Bio Hülsenfrüchte?
Bio Hülsenfrüchte sind nicht nur lecker, sondern auch eine wertvolle Quelle für Proteine, Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe. Sie sind eine gesunde Ergänzung zu Deiner Ernährung und eignen sich ideal für eine ausgewogene vegane oder vegetarische Ernährungsweise. Biovorrat Fiedler bietet Dir Bio Hülsenfrüchte in bester Qualität, die frei von chemischen Zusätzen und Gentechnik sind, damit Du mit gutem Gewissen genießen kannst.
Rezeptvorschlag: Vegane Azukibohnen-Burger
Zutaten für die Burger-Patties:
- 1 Tasse getrocknete Bio-Azukibohnen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Karotte, fein gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Haferflocken
- 2 EL Semmelbrösel
- Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie) zum Garnieren
Für die Burger-Brötchen und Garnitur:
- Burger-Brötchen nach Wahl
- Frische Salatblätter
- Tomaten- und Gurkenscheiben
- Vegane Mayonnaise oder andere Saucen nach Belieben
Anleitung:
-
Azukibohnen vorbereiten:
- Die getrockneten Bio-Azukibohnen gründlich abspülen und über Nacht in reichlich Wasser einweichen lassen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem Topf mit frischem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze etwa 45-60 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
-
Patties vorbereiten:
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die geriebene Möhre hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie weich wird. Dann die gekochten Azukibohnen hinzufügen und alles gut vermengen.
-
Gewürze hinzufügen:
- Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu den Bohnen geben und gründlich unterrühren. Die Mischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Burger-Patties formen:
- Die Haferflocken und Semmelbrösel zur Bohnenmischung geben und gut vermengen. Anschließend Burger-Patties formen und diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren. Die Patties können optional für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sie fester werden.
-
Backen oder Braten der Patties:
- Die Burger-Patties können entweder in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun gebraten oder im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 20-25 Minuten gebacken werden, bis sie durch und knusprig sind.
-
Servieren:
- Die Burger-Brötchen nach Wunsch toasten und mit veganer Mayonnaise bestreichen. Auf jedes Brötchenblatt einen Azukibohnen-Patty legen und mit frischen Salatblättern, Tomaten- und Gurkenscheiben garnieren. Nach Belieben weitere Saucen hinzufügen und mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren.
Genieße die veganen Azukibohnen-Burger als köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Burgern.
Weiterlesen
Bauck Mühle Porridge HotHafer Basis ungesüßt 6 Stück zu 400 g
19,79 €
inkl. MwSt. – zzgl. Versandkosten