Unser News- und Rezepte-Blog Tipps, Trends, Rezepte & Produktneuheiten
Vollrohrzucker stammt aus dem Saft des Zuckerrohrs. Das Zuckerrohr wird gepresst, der Saft eingedickt, getrocknet und vermahlen. Da Vollrohrzucker nicht raffiniert wird, sind die wertvolle Mineralien weitestgehend erhalten. Er findet überall dort […]
Rohrzucker ist neutral im Geschmack und kann den „normalen Haushaltszucker“ ersetzen. Gewonnen wird er aus dem Saft des Zuckerrohrs. Der auskristallisierte Zucker wird von der Melasse getrennt. Dadurch bleibt ein Teil der […]
Reissirup wird aus gemahlenem Vollkornreis hergestellt. Dieses wird mit Wasser erwärmt, wodurch die natürlich vorhandenen Enzyme freigesetzt werden. Das bewirkt, dass die enthaltene Reisstärke in Zuckerstoffe aufgespalten wird. Nach dem Gärprozess werden […]
Für die Herstellung von Reismalz wird Vollkornreis mit gekeimter Gerste vermälzt. Durch den Fermentationsprozeß, der durch natürliche Wärme entsteht, bauen die Gerstenenzyme die langkettigen Kohlenhydrate um durch. Danach werden die unlöslichen Teile […]
Kokosblütensirup stammt vorwiegend aus Indonesien, aber auch aus Thailand und Südamerika. Der Nektar wird durch das Anschneiden der Blütenknospen gewonnen. Eine ausgewachsene Kokospalme kann pro Tag rund 2 Liter absondern. Der Nektar […]
Kokosblütenzucker wird aus dem Saft der Kokospalmenblüte gewonnen. Dafür wird die Blütenknospe der Kokospalme angeschnitten, dort tritt der Blütensaft aus. Dieser Saft wird aufgekocht, um die Kokosblütenzuckerkristalle zu gewinnen. Danach wird er […]
Honig ist ein Allrounder in der natürlichen Süße. Er enthält Antioxidantien und hat antibakterielle Eigenschaften. Bei uns wird Honig aufs Frühstücksbrötchen geschmiert und in den Tee gegeben. Honig sollte nicht zu oft […]
Ein weiterer Zuckeralkohol wie Xylit ist Erythrit. Erythrit (E968) wird durch Fermentation gewonnen. Dabei wird Traubenzucker (Glukose) mit Hilfe von Hefen oder Pilzen zu Erythrit umgewandelt. Das von uns hier angebotene Erytriht […]
Dattelsüße wird zu 100 % aus getrockneten, vermahlenen Datteln hergestellt. Dafür werden die Datteln entsteint und mit Wasserdampf erhitzt, um damit den Verzuckerungsprozess zu unterstützen. Dattelsüße ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, […]
Amaranth zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt und wurde bereits von den Inkas, Mayas und Azteken verwendet. Weltweit gibt es rund 100 verschiedene Arten, die vorwiegend in Mittel- und Südamerika kultiviert […]
Wer schreibt hier?
Klaudia Fiedler
Inhaberin Biovorrat Fiedler
Gesunde Ernährung und verantwortungsvolles Handeln der Umwelt gegenüber begleiten mich schon mein Leben lang. Schon immer achte ich auf einen sorgsamen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde und eine gesunde Lebensweise. Ich wollte immer schon wissen, woher die Lebensmittel kommen, die wir zu uns nehmen, und welche Inhaltsstoffe sie enthalten.
Aus dieser Lebenseinstellung heraus wollte ich meine Berufung umfassend leben und gründete daher einen Bio-Laden.
Rosenfellner Mühle Bio Hirse 500 g
4,39 €
inkl. MwSt. – zzgl. Versandkosten